Gente que trabaja
Van en manada conglomerando rutinas,
hábitos y costumbres.
Ataviados de normas convencionales,
dispuestos a dejar de ser ellos
para ser una unidad.
Miradas iguales presas del tiempo,
presionados por la cruel arena
que los empuja con prisa.
Que pensarán mientras caminan.
Dónde mudarán transitoriamente sus sueños,
Cuántos secretos guardarán para después.
Los observo. Son tantos y yo soy parte de ellos
pero hoy no.
Hoy los observo.
Mañana no pensaré más lo que hoy pienso.
Seré uno más de esa pluralidad unida
al que alguien observará de lejos
como hoy lo hago yo.
==========================
-13- Leute die arbeiten
in Herden fügen sie Abläufe,
Bräuche und Gewohnheiten zusammen.
In überkommene Gebote gehüllt,
bereit sich aufzugeben
um in einer Einheit aufzugehen.
Gleichgeschaltete Blicke, Zeitdruck,
vom grausamen Sand verfolgt,
der sie zur Eile drängt.
Was sie wohl denken, wenn sie so gehen.
Wohin geben sie ihre Träume zur Aufbewahrung,
wieviele Geheimnisse heben sie für später auf.
Ich beobachte sie. Es sind soviele und ich bin eine von ihnen
doch heute nicht.
Heute beobachte ich sie.
Morgen denke ich nicht mehr, was ich heute denke.
Ich werde wie alle zu dieser geeinten Vielheit gehören
die jemand aus der Ferne beobachten wird
wie ich heute.
La Barca de Papel - Diciembre de 2007
-14-
Archivo del blog
-
▼
2007
(26)
-
▼
diciembre
(26)
- Esta edición de la Barca de papel zarpa con 22 aut...
- Diese Ausgabe der Barca de papel (Schiff aus Papie...
- 6.- ORFEO - Eugenio Montejo, Venezuela
- 7.- Vengo de un reino extraño - Rafael Cadenas, Ve...
- 8.- ÉPOCA DE LLUVIAS - Wolfgang Ratz, Austria
- 9 .- BITTE - Manuel Ramos Martínez, Austria
- 10.- Andamios en el viento - Norma Segades, Argentina
- 12.- Gente que trabaja - Liliana Varela, Argentina
- 14.- DOS MITADES - Noemí Zeliz Pirillo, Argentina
- 16.- FINAL - Fernando Sánchez Zinny, Argentina
- 18.- LLuvia - Guillermo Vergara, Chile
- 20.- LA FLOR QUEBRADA - Juan Jesús Godoy Rosa, Suiza
- 22 .- EL LOBO AÚLLA DE NOCHE - Loreto Silva, Chile
- 24.- LOS NIÑOS - Rebeca Ancina, Argentina
- 25.- JAPANISCHER STEINGARTEN - Mechthild Podzeit-L...
- 26.- Aura María Vidales, México
- 27.-TUS PROPIAS PALABRAS PUEDEN VOLVER A JUZGARTE
- 28 .- MIRANDO - María Fischinger, Perú
- 30.- POESIE - Pablo Narwall, Colombia
- 31.- Liliana Varela, Argentina
- 32.- MÄRCHEN - Erika Eyer, Austria
- 33 .- SOY COMO UN COPO DE MAÍZ - Lady López, México
- 34.- REFLEJOS IX-07 - Matchornicova,Chile-Austria
- 35.-Cuando estés ausente - Carolina González Velá...
- 36.- Javier Tafur, Colombia
- 37.- Impressum
-
▼
diciembre
(26)
lunes, 3 de diciembre de 2007
14.- DOS MITADES - Noemí Zeliz Pirillo, Argentina
Tengo que saltar esa cornisa
quiero sentir el aire en mi rostro.
Abriré las alas, surcaré las nubes
romperé techos en mi caída
pero llegaré abajo.
Justo al borde de tus pies,
quiero que veas mis ojos rodando
mi cuerpo plegado en dos mitades.
Quizás esta imagen de mi te guste más
recoge lo que queda de mi
dáselo a las hienas, ellas tienen hambre
de miserias, no quieren mi yo
ni mi soy.
Nos soy argamasa, para moldearme
para que encuentres el exacto
espacio de mi piel.
No soportas mi mirada
ni mis pensamientos
traspasando tus entrañas.
No dejaré que me transformes en tu imagen,
antes saltaré.
Toma pues esta que soy
dividida en dos mitades
mis ojos fuera de sus cuencas te reprochan:
No me has dado nada
sólo has esperado que ceda en cada paso
mira, ¿ves?
Ahora ya no ando ni articulo palabras
solo soy
dos trozos de
mi
alma
=======================
15.- ZWEI HÄLFTENÜber dieses Gesims muss ich springen
ich will die Luft im Gesicht fühlen.
Ich werde die Schwingen ausbreiten, die Wolken pflügen
in meinem Sturz die Dächer zerschlagen
doch unten komme ich an.
Gerade zu deinen Füßen
sollst du meine gebrochenen Augen,
meinen in zwei gespaltenen Körper sehen.
Vielleicht gefalle ich dir besser so;
sammle meine Reste ein,
gib sie den Hyänen, sie hungern
nach Elend, sie wollen nicht mein Ich
noch mein Bin.
Ich bin uns Mörtel; forme mich
und du entdeckst den genauen
Raum meiner Haut.
Du erträgst meinen Blick nicht,
noch meine Gedanken,
die dein Innerstes durchbohren.
Ich lasse nicht zu, dass du mich in dein Bild verwandelst,
lieber springe ich.
Nimm mich also, wie ich bin
in zwei Hälften gespalten
meine Augen verlassen ihre Höhlen um dich anzuklagen:
Nichts hast du mir gegeben
du hast nur erwartet, dass ich nachgebe bei jedem Schritt
Schau, siehst du was geschah?
Nun gehe ich nicht mehr, spreche keine Worte aus
bin nur
zwei Stücke
meiner
Seele
quiero sentir el aire en mi rostro.
Abriré las alas, surcaré las nubes
romperé techos en mi caída
pero llegaré abajo.
Justo al borde de tus pies,
quiero que veas mis ojos rodando
mi cuerpo plegado en dos mitades.
Quizás esta imagen de mi te guste más
recoge lo que queda de mi
dáselo a las hienas, ellas tienen hambre
de miserias, no quieren mi yo
ni mi soy.
Nos soy argamasa, para moldearme
para que encuentres el exacto
espacio de mi piel.
No soportas mi mirada
ni mis pensamientos
traspasando tus entrañas.
No dejaré que me transformes en tu imagen,
antes saltaré.
Toma pues esta que soy
dividida en dos mitades
mis ojos fuera de sus cuencas te reprochan:
No me has dado nada
sólo has esperado que ceda en cada paso
mira, ¿ves?
Ahora ya no ando ni articulo palabras
solo soy
dos trozos de
mi
alma
=======================
15.- ZWEI HÄLFTENÜber dieses Gesims muss ich springen
ich will die Luft im Gesicht fühlen.
Ich werde die Schwingen ausbreiten, die Wolken pflügen
in meinem Sturz die Dächer zerschlagen
doch unten komme ich an.
Gerade zu deinen Füßen
sollst du meine gebrochenen Augen,
meinen in zwei gespaltenen Körper sehen.
Vielleicht gefalle ich dir besser so;
sammle meine Reste ein,
gib sie den Hyänen, sie hungern
nach Elend, sie wollen nicht mein Ich
noch mein Bin.
Ich bin uns Mörtel; forme mich
und du entdeckst den genauen
Raum meiner Haut.
Du erträgst meinen Blick nicht,
noch meine Gedanken,
die dein Innerstes durchbohren.
Ich lasse nicht zu, dass du mich in dein Bild verwandelst,
lieber springe ich.
Nimm mich also, wie ich bin
in zwei Hälften gespalten
meine Augen verlassen ihre Höhlen um dich anzuklagen:
Nichts hast du mir gegeben
du hast nur erwartet, dass ich nachgebe bei jedem Schritt
Schau, siehst du was geschah?
Nun gehe ich nicht mehr, spreche keine Worte aus
bin nur
zwei Stücke
meiner
Seele
16.- FINAL - Fernando Sánchez Zinny, Argentina
Que cuando yo me vaya
queden en paz las pobres querencias mías;
que queden en paz, que sigan
su declive hacia donde Dios termina.
Que cuando yo me vaya
sólo lo mío parta
y el trueque sea como ha sido hasta ahora,
sin que nadie ofenda a los demás con un lamento.
Pido, aunque sé que me dirán que es mucho
y que querrán regatearme la promesa,
que tras de mí la noche guarde su designación y rito
y haya incienso para los misterios que he amado.
Ponedme en tierra
y ponedme una cruz aunque no crea
y escribid en ella mi nombre para
que lo borren los días, después que yo me muera.
Esto en paraje traslúcido y detenido,
donde la reconciliación
sea un áspero y mínimo matorral crecido sobre
la indiferencia que rellena fosas.
Que los domingos pasen
mujeres con flores para sus muertos:
señoras ordinarias trajeadas de negro,
con ramos caseros y medias gruesas.
Que idéntico el cielo me mire y no lo mire,
que todo quede aunque no sea en mis ojos,
que yo esté muerto, que sea sordo, que no comprenda,
si alguien se burla de mi soledad.
===============================
17.-ENDE
Wenn ich gehe
sollen alle meine armen Sehnsüchte in Frieden ruhen;
in Frieden mögen sie weiter sinken
in eine Tiefe, wohin Gott nicht reicht.
Wenn ich gehe
soll nur das Meine fort sein
und das Geschäft laufen wie alle Tage
ohne dass jemand die anderen mit einer Klage behelligt.
Meine Bitte -auch wenn man sie als vermessen bezeichnen
und um das Versprechen feilschen wird- sei,
dass nach mir die Nacht ihre Bestimmung und ihren Ritus bewahre
und Weihrauch für die Geheimnisse verbrannt wird, die ich liebte.
Legt mich in die Erde
und setzt ein Kreuz, auch wenn ich nicht glaube
und schreibt meinen Namen darauf
damit die Tage nach meinem Tod ihn langsam löschen.
Und dies an einem durchscheinenden und zögernden Ort,
wo die Versöhnung
als raues und karges Gestrüpp
über die Gleichgültigkeit in den Gräbern wächst.
An Sonntagen sollen
Frauen mit Blumen für ihre Toten vorbeikommen:
gewöhnliche Hausfrauen in Schwarz,
mit selbstgebundenen Sträußen und warmen Strümpfen.
Ein Himmel wie jetzt möge auf mich blicken, und ich sehe ihn nicht,
alles bestehe weiter, doch nicht in meinen Augen,
tot sei ich, taub, um nicht zu verstehen,
wenn jemand meiner Einsamkeit spottet.
queden en paz las pobres querencias mías;
que queden en paz, que sigan
su declive hacia donde Dios termina.
Que cuando yo me vaya
sólo lo mío parta
y el trueque sea como ha sido hasta ahora,
sin que nadie ofenda a los demás con un lamento.
Pido, aunque sé que me dirán que es mucho
y que querrán regatearme la promesa,
que tras de mí la noche guarde su designación y rito
y haya incienso para los misterios que he amado.
Ponedme en tierra
y ponedme una cruz aunque no crea
y escribid en ella mi nombre para
que lo borren los días, después que yo me muera.
Esto en paraje traslúcido y detenido,
donde la reconciliación
sea un áspero y mínimo matorral crecido sobre
la indiferencia que rellena fosas.
Que los domingos pasen
mujeres con flores para sus muertos:
señoras ordinarias trajeadas de negro,
con ramos caseros y medias gruesas.
Que idéntico el cielo me mire y no lo mire,
que todo quede aunque no sea en mis ojos,
que yo esté muerto, que sea sordo, que no comprenda,
si alguien se burla de mi soledad.
===============================
17.-ENDE
Wenn ich gehe
sollen alle meine armen Sehnsüchte in Frieden ruhen;
in Frieden mögen sie weiter sinken
in eine Tiefe, wohin Gott nicht reicht.
Wenn ich gehe
soll nur das Meine fort sein
und das Geschäft laufen wie alle Tage
ohne dass jemand die anderen mit einer Klage behelligt.
Meine Bitte -auch wenn man sie als vermessen bezeichnen
und um das Versprechen feilschen wird- sei,
dass nach mir die Nacht ihre Bestimmung und ihren Ritus bewahre
und Weihrauch für die Geheimnisse verbrannt wird, die ich liebte.
Legt mich in die Erde
und setzt ein Kreuz, auch wenn ich nicht glaube
und schreibt meinen Namen darauf
damit die Tage nach meinem Tod ihn langsam löschen.
Und dies an einem durchscheinenden und zögernden Ort,
wo die Versöhnung
als raues und karges Gestrüpp
über die Gleichgültigkeit in den Gräbern wächst.
An Sonntagen sollen
Frauen mit Blumen für ihre Toten vorbeikommen:
gewöhnliche Hausfrauen in Schwarz,
mit selbstgebundenen Sträußen und warmen Strümpfen.
Ein Himmel wie jetzt möge auf mich blicken, und ich sehe ihn nicht,
alles bestehe weiter, doch nicht in meinen Augen,
tot sei ich, taub, um nicht zu verstehen,
wenn jemand meiner Einsamkeit spottet.
18.- LLuvia - Guillermo Vergara, Chile
Lluvia compañera mía
tu comienzo es suave y melodioso
te tornas rugiente
enronqueces luego
Lluvia desafiante
compañera mía
¡qué bayoneta se opone
a tu caída!
nadie puede reprimirte
no bastan los cañones
te escurres por senderos,
ríos y quebradas
tú lo cubres todo
Así será la victoria
no habrá poder humano
que pueda detener ese día
lluvia desafiante
compañera mía
===============================
19.- REGENRegen, mein Gefährte
dein Beginn ist sanft und singend
dann braust du auf
und wirst heiser am Ende
Trotziger Regen
mein Gefährte
Welches Bajonett wehrt
deinem Fall!
Nichts kann dich unterdrücken
die Schluchten sind dir zu eng
du weichst aus auf die Pfade,
Ströme und Bäche,
alles bedeckst du
Der Tag deines Sieges
keine menschliche Macht
hält ihn auf
trotziger Regen
mein Gefährte
tu comienzo es suave y melodioso
te tornas rugiente
enronqueces luego
Lluvia desafiante
compañera mía
¡qué bayoneta se opone
a tu caída!
nadie puede reprimirte
no bastan los cañones
te escurres por senderos,
ríos y quebradas
tú lo cubres todo
Así será la victoria
no habrá poder humano
que pueda detener ese día
lluvia desafiante
compañera mía
===============================
19.- REGENRegen, mein Gefährte
dein Beginn ist sanft und singend
dann braust du auf
und wirst heiser am Ende
Trotziger Regen
mein Gefährte
Welches Bajonett wehrt
deinem Fall!
Nichts kann dich unterdrücken
die Schluchten sind dir zu eng
du weichst aus auf die Pfade,
Ströme und Bäche,
alles bedeckst du
Der Tag deines Sieges
keine menschliche Macht
hält ihn auf
trotziger Regen
mein Gefährte
20.- LA FLOR QUEBRADA - Juan Jesús Godoy Rosa, Suiza
Ella estaba quebrada. Flor de la calle, hija del alquitrán, media
fallecida. La llevé a casa y se antojó de la vida. Respeto su voluntad,
sus colores, su soberbia, su magnífica forma de parir zanjas de
pétalos. A veces creo que no debí traerla a mi casa. Me siento
culpable de lo que ella dejó amado. Es tan amorosa. Cada día le doy
agua y me fumo un cigarrillo a su lado. Ella es hija de la luna y del
sol. Ella está quebrada ... se ve porque sus plantas apuntan al suelo ...
pero se antojó de la vida.
================================
21.-DIE GEBROCHENE BLUME
Sie war gebrochen. Eine Blume der Straße, Tochter des Asphalts,
halb verwelkt. Ich brachte sie nach Hause und sie gewann wieder
Lust am Leben. Ich achte ihre Stärke, ihre Farben, ihren Stolz, die
wundersame Art, wie sie die Blüte gebiert. Manchmal bereue ich es,
sie nach Hause gebracht zu haben. Ich fühle mich schuldig, weil sie
zurückließ, was sie geliebt hatte. Sie ist voller Liebe. Täglich gieße
ich sie und rauche eine Zigarette neben ihr. Sie ist die Tochter von
Sonne und Mond. Sie ist gebrochen ... an ihren Blättern sieht man es,
die zur Erde zeigen ... doch sie gewann die Lust am Leben zurück..
fallecida. La llevé a casa y se antojó de la vida. Respeto su voluntad,
sus colores, su soberbia, su magnífica forma de parir zanjas de
pétalos. A veces creo que no debí traerla a mi casa. Me siento
culpable de lo que ella dejó amado. Es tan amorosa. Cada día le doy
agua y me fumo un cigarrillo a su lado. Ella es hija de la luna y del
sol. Ella está quebrada ... se ve porque sus plantas apuntan al suelo ...
pero se antojó de la vida.
================================
21.-DIE GEBROCHENE BLUME
Sie war gebrochen. Eine Blume der Straße, Tochter des Asphalts,
halb verwelkt. Ich brachte sie nach Hause und sie gewann wieder
Lust am Leben. Ich achte ihre Stärke, ihre Farben, ihren Stolz, die
wundersame Art, wie sie die Blüte gebiert. Manchmal bereue ich es,
sie nach Hause gebracht zu haben. Ich fühle mich schuldig, weil sie
zurückließ, was sie geliebt hatte. Sie ist voller Liebe. Täglich gieße
ich sie und rauche eine Zigarette neben ihr. Sie ist die Tochter von
Sonne und Mond. Sie ist gebrochen ... an ihren Blättern sieht man es,
die zur Erde zeigen ... doch sie gewann die Lust am Leben zurück..
22 .- EL LOBO AÚLLA DE NOCHE - Loreto Silva, Chile
Después de un agotador día, alargo las horas de trabajo y evito
nuestra casa que está demasiado fría. En la seguridad del auto avanzo
en la noche, veo seres desvalidos pasar, pintarrajeados y
provocativos, actores del amor triste, el que se paga en efectivo.
Travestíes con sus rostros de amorosa tristeza infinita, formas que
toma la sobrevivencia en los marginados. Un vendedor noctámbulo
me ofrece flores trasnochadas, otro, más osado con facha de gígolo
de población promueve su compañía. Miro sus rostros vacíos, la otra
cara de esta ciudad, pienso en ellos como en un autorretrato lívido.
Esta visión oscura y amarga de noche estrellada, no posee rostros,
sólo tiene mascaras y muecas de falsa alegría.
Término frente a tu casa ¿Cómo llegué? ¿Cuándo mi mano hizo la
maniobra sobre el volante? No lo sé… inexorable la noche me
conduce hasta ti y no puedo regresar sin soñar verte sonriéndome en
la tibieza de una cama que no es la mía. Apago el motor y enciendo
un cigarrillo, observo tu hogar durante un tiempo indefinido. Me
debato entre bajarme y llamar, quizás aún esté a tiempo, estoy a
punto de bajarme… pero ¿y si tienes compañía? sería un golpe fatal,
la cobardía me ancla al asiento y no me atrevo más que a mirar. Las
luces se apagan de a poco, la última es la de tu dormitorio ¿Por qué
tardaste tanto? ¿Acaso me esperabas?
Hace frío, me cala los huesos, enciendo el motor, el cigarrillo
encendido, el cuarto o quinto que más da, fenece en mis dedos y en
mis pulmones. En mi corazón siento el vacío del desamor y la
presencia de la nada. Si pudiera aullaría desgarradamente esta pena
en la noche, en lugar de ello aspiro profundamente, dibujo en el
rostro la mejor sonrisa, retomo la ruta y me voy a casa, donde me
espera mi propia familia, ignorante de las costumbres de este lobo
nocturno.
========================
DER WOLF HEULT DES NACHTS
Nach einem ermüdenden Tag dehne ich die Arbeitsstunden und
vermeide unser zu kaltes Heim. In der Geborgenheit des Autos fahre
ich durch die Nacht, sehe Ausgestoßene am Straßenrand,
aufgeschminkt und aufreizend, Gaukler der traurigen Liebe, die man
mit Geld bezahlt.
Transvestiten mit unendlich zärtlicher Trauer in den Gesichtern; die
Gestalt, die das Überleben in den Außenseitern annimmt. Ein
nächtlicher Händler bietet übernächtige Blumen feil, ein anderer,
aufdringlicherer, mit dem Aussehen eines Vorstadtgigolos, seine
Gesellschaft. Ich blicke in die leeren Gesichter, das andere Antlitz
der Stadt, ich denke an sie wie an ein bleiches Selbstporträt.
Dieser dunkle und bittere Anblick der Sternennacht hat kein Gesicht,
nur Masken und Grimassen falscher Heiterkeit.
Vor deinem Haus komme ich zum Stehen. Wie geschah das? Wann
drehte meine Hand das Lenkrad? Ich weiß es nicht ... unerbittlich
führt mich die Nacht zu dir und ich kann nicht zurückkehren ohne zu
träumen, dass du mir zulächelst, aus der Wärme eines Betts, das
nicht meines ist. Ich schalte den Motor aus und zünde eine Zigarette
an, beobachte dein Heim während unbestimmter Zeit. Ich bin
unschlüssig, ob ich aussteigen und läuten soll, vielleicht komme ich
gerade zur rechten Zeit, fast steige ich aus ... doch, was wenn du
nicht allein bist? Das wäre ein schrecklicher Schlag. Die Feigheit
drückt mich in den Sitz und ich wage nur zu schauen. Nach und nach
gehen alle Lichter aus, als letztes das deines Schlafzimmers. Warum
hat es solange gedauert, hast du mich gar erwartet?
Die Kälte dringt mir in die Knochen, ich starte den Motor. Die
Zigarette, die vierte oder fünfte, wen kümmert’s, erlischt in meinen
Fingern und Lungen. Mein Herz spürt die Leere der Lieblosigkeit,
das Nichts. Könnte ich doch diesen Schmerz markerschütternd in die
Nacht hinausheulen! Anstatt dessen atme ich tief ein, zeichne mir
mein schönstes Lächeln ins Gesicht, fahre wieder los und nach
Hause, wo mich meine eigene Familie erwartet, die nichts von den
Gewohnheiten dieses nächtlichen Wolfes ahnt.
nuestra casa que está demasiado fría. En la seguridad del auto avanzo
en la noche, veo seres desvalidos pasar, pintarrajeados y
provocativos, actores del amor triste, el que se paga en efectivo.
Travestíes con sus rostros de amorosa tristeza infinita, formas que
toma la sobrevivencia en los marginados. Un vendedor noctámbulo
me ofrece flores trasnochadas, otro, más osado con facha de gígolo
de población promueve su compañía. Miro sus rostros vacíos, la otra
cara de esta ciudad, pienso en ellos como en un autorretrato lívido.
Esta visión oscura y amarga de noche estrellada, no posee rostros,
sólo tiene mascaras y muecas de falsa alegría.
Término frente a tu casa ¿Cómo llegué? ¿Cuándo mi mano hizo la
maniobra sobre el volante? No lo sé… inexorable la noche me
conduce hasta ti y no puedo regresar sin soñar verte sonriéndome en
la tibieza de una cama que no es la mía. Apago el motor y enciendo
un cigarrillo, observo tu hogar durante un tiempo indefinido. Me
debato entre bajarme y llamar, quizás aún esté a tiempo, estoy a
punto de bajarme… pero ¿y si tienes compañía? sería un golpe fatal,
la cobardía me ancla al asiento y no me atrevo más que a mirar. Las
luces se apagan de a poco, la última es la de tu dormitorio ¿Por qué
tardaste tanto? ¿Acaso me esperabas?
Hace frío, me cala los huesos, enciendo el motor, el cigarrillo
encendido, el cuarto o quinto que más da, fenece en mis dedos y en
mis pulmones. En mi corazón siento el vacío del desamor y la
presencia de la nada. Si pudiera aullaría desgarradamente esta pena
en la noche, en lugar de ello aspiro profundamente, dibujo en el
rostro la mejor sonrisa, retomo la ruta y me voy a casa, donde me
espera mi propia familia, ignorante de las costumbres de este lobo
nocturno.
========================
DER WOLF HEULT DES NACHTS
Nach einem ermüdenden Tag dehne ich die Arbeitsstunden und
vermeide unser zu kaltes Heim. In der Geborgenheit des Autos fahre
ich durch die Nacht, sehe Ausgestoßene am Straßenrand,
aufgeschminkt und aufreizend, Gaukler der traurigen Liebe, die man
mit Geld bezahlt.
Transvestiten mit unendlich zärtlicher Trauer in den Gesichtern; die
Gestalt, die das Überleben in den Außenseitern annimmt. Ein
nächtlicher Händler bietet übernächtige Blumen feil, ein anderer,
aufdringlicherer, mit dem Aussehen eines Vorstadtgigolos, seine
Gesellschaft. Ich blicke in die leeren Gesichter, das andere Antlitz
der Stadt, ich denke an sie wie an ein bleiches Selbstporträt.
Dieser dunkle und bittere Anblick der Sternennacht hat kein Gesicht,
nur Masken und Grimassen falscher Heiterkeit.
Vor deinem Haus komme ich zum Stehen. Wie geschah das? Wann
drehte meine Hand das Lenkrad? Ich weiß es nicht ... unerbittlich
führt mich die Nacht zu dir und ich kann nicht zurückkehren ohne zu
träumen, dass du mir zulächelst, aus der Wärme eines Betts, das
nicht meines ist. Ich schalte den Motor aus und zünde eine Zigarette
an, beobachte dein Heim während unbestimmter Zeit. Ich bin
unschlüssig, ob ich aussteigen und läuten soll, vielleicht komme ich
gerade zur rechten Zeit, fast steige ich aus ... doch, was wenn du
nicht allein bist? Das wäre ein schrecklicher Schlag. Die Feigheit
drückt mich in den Sitz und ich wage nur zu schauen. Nach und nach
gehen alle Lichter aus, als letztes das deines Schlafzimmers. Warum
hat es solange gedauert, hast du mich gar erwartet?
Die Kälte dringt mir in die Knochen, ich starte den Motor. Die
Zigarette, die vierte oder fünfte, wen kümmert’s, erlischt in meinen
Fingern und Lungen. Mein Herz spürt die Leere der Lieblosigkeit,
das Nichts. Könnte ich doch diesen Schmerz markerschütternd in die
Nacht hinausheulen! Anstatt dessen atme ich tief ein, zeichne mir
mein schönstes Lächeln ins Gesicht, fahre wieder los und nach
Hause, wo mich meine eigene Familie erwartet, die nichts von den
Gewohnheiten dieses nächtlichen Wolfes ahnt.
24.- LOS NIÑOS - Rebeca Ancina, Argentina
Esa mañana mi padre eligió el cerdo mas gordo, mas rosado, menos macho y se lo
llevó cerca del rió, a unos pasos.
Preparó el fuego, puso unas chapas viejas y ató al animal del hocico y la pata.
Contra un árbol.
Esa mañana le pregunté a mi padre qué iba a hacer con ese cerdo rosado y gordo.
-¡Niña!... jamones y chorizos hay que estacionar el barraco para las fiestas.
Miré el cielo, había una nube que me sonó a cerdo y me dije -debe ser algún
antepasado de éste que está por morir y le está abriendo las puertas del cielo.
Quizá como niña mi culpa de ver morir al animal se fue con esa nube.
El cerdo gritó y gritó más cuando mi padre le cortó la yugular y lo desangró.
-Agarra el fuentón y ponlo donde salta la sangre, de aquí las morcillas.
Pensé en mi sangre y en mi yugular, y le pregunté si le estaba doliendo.
-No niña, este cerdo grita por cobarde, la muerte no le está doliendo.
Entonces pensé en su carne que era de cobarde. En su sangre que era de miedo, y le
dije a mi padre que no comería ese animal.
============================
KINDHEIT
An jenem Morgen suchte mein Vater das fetteste Schwein aus, das rosigste, das
noch am wenigsten einem Eber gleichsah, und brachte es zum nahen Fluss. Er
bereitete das Feuer, legte einige alte Planen aus und band das Tier mit Schnauze
und Beinen an einen Baum.
An jenem Morgen fragte ich meinen Vater, was er mit diesem rosaroten, fetten
Schwein vorhatte. -Kindchen, ... Schinken und Würste natürlich, wir müssen die
Speisekammer für die Festtage auffüllen. Ich sah zum Himmel, eine Wolke sah aus
wie ein Schwein und ich sagte mir -das muss ein Vorfahre von diesem Schwein
sein, das jetzt geschlachtet wird, und er öffnet ihm schon das Himmelstor.
Mich als kleines Mädchen erlöste vielleicht diese Wolke von der Schuld das Tier
sterben zu sehen. Das Schwein brüllte und brüllte noch lauter, als ihm mein Vater
die Schlagader durchschnitt und es ausbluten ließ.
-Nimm die Schüssel und stell’ sie dorthin, wo das Blut herausspritzt, das werden
die Blutwürste! Ich dachte an mein Blut und meine Schlagader und fragte ihn, ob
das wehtat. -Ach nein, Kindchen, dieses Schwein brüllt nur aus Feigheit, das
Sterben tut ihm nicht weh.
Da dachte ich an sein Fleisch, das eines Feiglings, und an sein Blut, das seiner
Angst, und ich sagte meinem Vater, dass ich dieses Tier nicht essen würde.
llevó cerca del rió, a unos pasos.
Preparó el fuego, puso unas chapas viejas y ató al animal del hocico y la pata.
Contra un árbol.
Esa mañana le pregunté a mi padre qué iba a hacer con ese cerdo rosado y gordo.
-¡Niña!... jamones y chorizos hay que estacionar el barraco para las fiestas.
Miré el cielo, había una nube que me sonó a cerdo y me dije -debe ser algún
antepasado de éste que está por morir y le está abriendo las puertas del cielo.
Quizá como niña mi culpa de ver morir al animal se fue con esa nube.
El cerdo gritó y gritó más cuando mi padre le cortó la yugular y lo desangró.
-Agarra el fuentón y ponlo donde salta la sangre, de aquí las morcillas.
Pensé en mi sangre y en mi yugular, y le pregunté si le estaba doliendo.
-No niña, este cerdo grita por cobarde, la muerte no le está doliendo.
Entonces pensé en su carne que era de cobarde. En su sangre que era de miedo, y le
dije a mi padre que no comería ese animal.
============================
KINDHEIT
An jenem Morgen suchte mein Vater das fetteste Schwein aus, das rosigste, das
noch am wenigsten einem Eber gleichsah, und brachte es zum nahen Fluss. Er
bereitete das Feuer, legte einige alte Planen aus und band das Tier mit Schnauze
und Beinen an einen Baum.
An jenem Morgen fragte ich meinen Vater, was er mit diesem rosaroten, fetten
Schwein vorhatte. -Kindchen, ... Schinken und Würste natürlich, wir müssen die
Speisekammer für die Festtage auffüllen. Ich sah zum Himmel, eine Wolke sah aus
wie ein Schwein und ich sagte mir -das muss ein Vorfahre von diesem Schwein
sein, das jetzt geschlachtet wird, und er öffnet ihm schon das Himmelstor.
Mich als kleines Mädchen erlöste vielleicht diese Wolke von der Schuld das Tier
sterben zu sehen. Das Schwein brüllte und brüllte noch lauter, als ihm mein Vater
die Schlagader durchschnitt und es ausbluten ließ.
-Nimm die Schüssel und stell’ sie dorthin, wo das Blut herausspritzt, das werden
die Blutwürste! Ich dachte an mein Blut und meine Schlagader und fragte ihn, ob
das wehtat. -Ach nein, Kindchen, dieses Schwein brüllt nur aus Feigheit, das
Sterben tut ihm nicht weh.
Da dachte ich an sein Fleisch, das eines Feiglings, und an sein Blut, das seiner
Angst, und ich sagte meinem Vater, dass ich dieses Tier nicht essen würde.
Suscribirse a:
Entradas (Atom)